10 Watt Sender h 10W.S.h
Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)
- Year
- 1939–1944
- Category
- Military transmitter
- Radiomuseum.org ID
- 98120
-
- alternative name: WEHRMACHT
- Number of Tubes
- 3
- Main principle
- Transmitter
- Wave bands
- Short Wave (SW only)
- Power type and voltage
- Powered by external power supply or a main unit.
- Loudspeaker
- - - No sound reproduction output.
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: 10 Watt Sender h 10W.S.h - Militär verschiedene
- Shape
- Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg).
- Dimensions (WHD)
- 312 x 197 x 176 mm / 12.3 x 7.8 x 6.9 inch
- Notes
-
10 Watt Sender h / 10W.S.h
Frequenzbereich 23,0 - 24,95 MHz, (40 Kanäle, 1 Skalenteil = 50 kHz = 1 Kanal; Geräteskala geeicht in "Frequenznummern" 241 - 280), zwei Frequenzrasten
Betriebsart Telephonie (A3), Telegraphie tönend (A2)Stromversorgung 12 V aus Fahrzeugbatterie, Anodenspannung aus Umformer U10a, ab 1941 U10a1, EU a2, ab 1944 EU a4.
Die Sturmgeschütze der Artillerie erhielten zur Kommunikation einen eigenen Frequenzbereich von 23,0 - 25 MHz zugesprochen, die auf dem Ukw.E.e und 10W.S.c basierenden Geräte Ukw.E.h und 10W.S.h wurden an den entsprechenden Frequenzbereich angepasst.
In der letzten Serie ab 1943 wurde auf die Frequenzrasten verzichtet.
Der Sender 10W.S.h wurde zusammen mit dem Ukw.E.h als Fu 16 / Fu 16 SE 10U. In Sturmgeschützen, welche in Panzereinheiten als Jagdpanzer zum Einsatz kamen, konnten der Gerätesatz gegen Fu 5 mit dem entsprechenden höherliegenden Frequenzbereich ausgetauscht werden.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
- Mentioned in
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 3/2006, S.17 ff, Gerätebeschreibung)
- Literature/Schematics (1)
- Die Deutschen Funknachrichtenanlagen, Bd. 2 (pp 61-62)
- Author
- Model page created by a member from A. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 206 models, 162 with images and 67 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)