Lautsprechgerät (Fu) b LSG (Fu)b

Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)

  • Jahr
  • 1941–1943
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 224376
    • anderer Name: WEHRMACHT

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12.5 cm = 4.9 inch
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lautsprechgerät b LSG b - Militär verschiedene
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 150 x 200 x 130 mm / 5.9 x 7.9 x 5.1 inch
  • Bemerkung
  • Verwendet in der Fu 16 Fahrzeug Funkanlage, bestehend u. a. aus dem Ukw.E.h sowie 10 W.S.h.

    Erzeugung der Anodenspannung durch eingebauten Zerhacker W.Gl.12b.

  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Literaturnachweis
  • Dienstvorschrift D 1020/1 Das Lautsprechgerät (Fu) b LSG
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum