- Hersteller / Marke
- Minerva Schweiz (Marke von Titan - Lizenzfabrikation von Minerva Österreich)
- Jahr
- 1936/1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 12486
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 128 kHz
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100-250 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 378 - Minerva Schweiz Marke von
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Auf KW-Bereichen nur 8 Kreise (kein Eingangsbandfilter). Bandbreite-Regelung. Lautsprecher: 1x elektrodynamisch, 1x perm.-dynamisch. Gebaut in 2 Versionen: 378 für 40-60 Hz, Typ 378/25 für 25 Hz-Netze (ATS 890,-)
Thali erwähnt dieses Modell ohne EM1 (?)
One electrodynamic loudspeaker and one magnetodynamic.
Built in two models: 378 is for 40/60 Hz; 378/25 for 25 Hz.
Also built by Italian Minerva with same schematic and name.
- Nettogewicht
- 23.3 kg / 51 lb 5.1 oz (51.322 lb)
- Originalpreis
- 850.00 ATS
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 131 Modelle, davon 63 mit Bildern und 87 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva Schweiz (Marke von Titan - Lizenzfabrikation von Minerva Österreich)