• Année
  • 1935
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 9742

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 5
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 483 kHz
  • Circuits accordés
  • 7 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO et OC
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à électro-aimant (électrodynamique)
  • Puissance de sortie
  • 3 W (qualité inconnue)
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Cordial W - Minerva-Radio Radiola-
  • Forme
  • Modèle de table vertical (pas forme catédrale)
  • Dimensions (LHP)
  • 368 x 460 x 236 mm / 14.5 x 18.1 x 9.3 inch
  • Remarques
  • Abst.Anz.
  • Prix de mise sur le marché
  • 492.00 öS
  • Source extérieure
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Source
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Source du schéma
  • Lange + Schenk
  • Index des illustrations
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Cordial W (A) fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Minerva-Radio: Cordial W

Discussions: 2 | Publications: 5

Zunächst vielen Dank für die Auskunft zur Röhre E 443 H

Bin nunmehr dabei den Minerva Cordial herzurichten und habe da u.a. eine abgebrochene Anodenkappe bei der E 447. Der herausführende Draht ist eben mit dem Glaskörper ab. Mit Löten ist da nichts zu machen. Da kommt mein Urberuf "Radiomechaniker" zum Einsatz auf recht unkonventionelle Art.

Mit einem Schleifstein eingespannt in einer Ständerbohrmaschine ist es mir tatsächlich gelungen soviel Glas wegzuschleifen um den Draht auf etwa 1 mm frei zu legen. Viel Fingerspitzengefühl aber jetzt genug Drahtlänge um daran zu löten. Die Röhre funktioniert und der Cordial spielt. (Es waren natürlich noch viele andere Reparaturen auch zu machen)

Die Kondensatoren ab Besten gleich alle tauschen !!

Überrascht war ich von der guten Empfangsleistung auf KW

 

LG Hans Baumgartner

 

 

Hans Baumgartner, 09.Mar.25

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Hallo und guten Tag

Ich habe da einen Minerva Cordial W bei dem eine Endröhre gesteckt ist wo nur die Bezeichnung 681 am Glaskolben sichtbar ist. Unter dieser Bezeichnung kann ich nichts finden. Weiss da vielleicht jemand etwas - was ist das für eine Röhre ? 

Ein Foto von der Röhre einzufügen schaffe ich leider nicht

LG Hans

 

Hans Baumgartner, 02.Mar.25

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.