Detektor-Empfänger Baby
Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Jahr
- 1927 ?
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 9627
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Detektor-Empfänger Baby - Minerva-Radio Radiola-
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 158 x 122 x 57 mm / 6.2 x 4.8 x 2.2 inch
- Bemerkung
-
Siehe auch Victoria Detektor Empfänger.
- Nettogewicht
- 0.420 kg / 0 lb 14.8 oz (0.925 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 631 Modelle, davon 568 mit Bildern und 451 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
Sammlungen
Das Modell Detektor-Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Minerva-Radio: Detektor-Empfänger Baby
Threads: 1 | Posts: 5
Bei diesem Gerät gibt es am letzten Bild ein Logo mit "Victoria Radio".
Welcher Hersteller ist das ?
Auch das Minerva Logo ist mir unbekannt.
Wer weiß da mehr?
MfG. WB.
Wolfgang Bauer, 21.Sep.13