|
|
||||
Jahr: 1961–1966 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 6: OC169 or. AF117 OC169 or. AF117 OC169 or. AF117 OC75 OC74 OC74 OA79 OA79 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 461 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle (LW+MW). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / 2 x 3 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 0.15 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Mirella 612 [Nr. 783.401–1.143.050] - Minerva-Radio Radiola- |
Material | Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material |
Form | Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm. |
Abmessungen (BHT) | 170 x 100 x 40 mm / 6.7 x 3.9 x 1.6 inch |
Bemerkung | Diese Seite enthält allgemeine Informationen, die für alle Varianten des Typs 612 gelten. Bilder nur, wenn technisch wichtig.Farbvarianten bitte nur zum entsprechenden Modell laden! |
Nettogewicht | 0.7 kg / 1 lb 8.7 oz (1.542 lb) |
Originalpreis | 795.00 öS |
Datenherkunft extern | E. Erb 3-907007-36-0 |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
Hier finden Sie 627 Modelle, davon 558 mit Bildern und 444 mit Schaltbildern.
Klicks: 1629 Antworten: 1
minerva: 612; Mirella (Basismodell)
|
|
Wolfgang Grafeneder
03.Aug.13 |
1
Ich habe selbst ein solches Gerät und werde dies zu gegebener Zeit präsentieren. Vorerst einmal eine vielleicht unbedarft erscheinende Frage: wo bekommt man heute noch die zum Betrieb erforderlichen 3V-Stabbatterien? Vielen Dank & Liebe Grüße, Wolfgang |
Arpad Roth † 27.3.17
03.Aug.13 |
2
Hallo Herr Frafeneder, Sie erhalten eine 3 Volt Stabbatterie bei der Fa. www conrad.at
Best.-Nr.: 652010 - 62 [Teilenummer: 10000110]
|
Klicks: 2381 Antworten: 0
minerva: 612; Mirella
|
|
Gerhard Heigl
08.Dec.03 |
1
Vorgänger dieses beliebten Radios war der Transistorempfänger "Minx" 571. |