• Anno
  • 1970 ??
  • Categoria
  • Radio a galena (a cristallo o a diodo, senza valvole o transistores)
  • Radiomuseum.org ID
  • 194768

 Specifiche tecniche

  • Principio generale
  • Rivelazione a galena / semi-conducteur; Rivelazione a galena, 1 circuito RF
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Solo onde medie (OM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione non richiesta
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Vari materiali
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Radiola Detektor-Apparat Bastler-Umbau - Minerva-Radio Radiola-
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Annotazioni
  • Dies ist ein Umbau des sog. Radiola Reinartz-Detektor-Apparates. Um interessanter auszusehen, wurde eine externe Steckspule angebracht in den ursprünglichen Detektorbuchsen. Deren Beschriftung musste natürlich angepasst werden. Das erfolgte mit einem beschrifteten Reißnagel (S), der eine Bohrung benötigte, die auf der Rückseite der Frontplatte deutlich (mit Randausbrüchen) erkennbar ist.
    Der Detektor wurde zur Seite gesetzt und benötigte ausser der unteren Antennenbuchse eine zusätzliche Buchse sowie eine Beschriftung des Buchsenpaars (D). Auch hier tat ein Reißnagel gute Dienste. Auch dessenBohrong ist klar erkennbar.
    Schließlich wurde die Verdrahtung neu angelegt mit viel zu dickem Draht und ganz offensichtlich neuen Buchsen.
    Möglicherweise ist das ganze ein Versuch ohne Kenntnis des Originals eine Rekonstruktion vorzunehmen. Allerdings geht das Schild "Radiola Typ II" hier etwas zu weit, denn es gehört zu einem Schiebespulendetektor!
    Fazit: eine (Ab-)Fälschung.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Radiola Detektor-Apparat fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum