Kondensatormikrofonkapsel - Richtmikrophon C.M.8 CM8
Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Hersteller / Marke
- Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Jahr
- 1932
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 71592
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kondensatormikrofonkapsel - Richtmikrophon C.M.8 CM8 - Neumann, Georg, Laboratorium f
- Abmessungen (BHT)
- 60 x 140 x 35 mm / 2.4 x 5.5 x 1.4 inch
- Bemerkung
-
Kondensatormikrofonkapsel mit Nieren-Charakteristik, mittels Bajonettverschluß aufsteckbar auf Mikrofonverstärker wie CMV3a oder CMV5.
Die Bezeichnung CM8 ist intern von Neumann vergeben worden. Viel gebräuchlicher für diese Kapsel ist die Bezeichnung M7, wie sie auch im Braunbuch zu finden ist. Das Richtmikrophon M8 hatte dagegen die Neumann-interne Bezeichnung CM7.
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Werner Raacke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 128 Modelle, davon 118 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin