Linz/Export-S W69 Holzgehäuse
Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1939–1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7816
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 125, 150, 220, 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Linz/Export-S W69 [Holzgehäuse] - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 300 x 260 mm / 21.7 x 11.8 x 10.2 inch
- Bemerkung
- var.BBr.
- Nettogewicht
- 14.5 kg / 31 lb 15 oz (31.938 lb)
- Datenherkunft
- Katalog Eltax, Berlin, 1939/40 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 634 Modelle, davon 557 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
Sammlungen
Das Modell Linz/Export-S befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Nora, Aron,: Linz/Export-S W69
Threads: 2 | Posts: 3
Ich besitze ein Gerät mit der Bezeichnung NORA F W69-H, Gerätenr: 1717934. Gleiches Gehäuse, gleiche Röhren wie W69E. Ist darüber etwas bekannt?
MfG Leo Brtna
Anlagen
- Nora Rückwand (127 KB)
Leo Brtna, 27.Jan.07
Offenbar ist das W69 sehr lange produziert worden. Mein Exemplar trägt auf den Filterkappen einen Stempel vom April 1950, dafür an keiner Stelle einen Hinweis auf den Modellnamen "Linz" - das hätte nach dem Krieg wohl auch nicht mehr gepasst.
Joachim Glüder, 19.May.06