Carrera Ch= 9.115A
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Anno
- 1968 ?
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 97671
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 10
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie a secco / 4 × 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
- Potenza d'uscita
- 0.4 W (qualità ignota)
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: Carrera Ch= 9.115A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Forma
- Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete)
- Dimensioni (LxAxP)
- 220 x 150 x 55 mm / 8.7 x 5.9 x 2.2 inch
- Annotazioni
- KW: nur 49-m-Band.
- Peso netto
- 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autore
- Modello inviato da Rudolf HEINZ. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1761 modelli, di cui 1648 con immagini e 1280 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Collezioni
Il modello Carrera fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Nordmende,: Carrera Ch= 9.115A
Argomenti: 2 | Articoli: 3
Das Gerät läuft nicht. Der Stromverbrauch schnellt eine Zehntelsekunde nach dem Einschalten hinauf. Etwas wird heiss. Ein paar Mal kurz Ein- und Ausschalten zeigt: der Empfängerteil funktioniert. Der Fehler liegt im AF-Teil.
Den Endverstärker bilden zwei 2SB156; T10 des Pärchens wird heiss, T9 bleibt kühl. Auf Verdacht T 10 ersetzt.
Gerät läuft jetzt etwas länger, aber mit völlig unzureichender Verstärkung. Stromverbrauch hoch. Nach einer Weile schnellt der Stromverbrauch weiter hoch: T10 wird heiss. T9 zeigt mehr oder weniger Null Volt an allen drei Anschlüssen. T9 ersetzt, und dummerweise falsch herum. Das hilft nicht, aber es dauert extra lange, bis ich diesen Fehler finde. T9 nochmals ersetzt, richtig herum.
Verstärker läuft jetzt, der Stromverbrauch ist normal. Die zwei 2SB156 habe ich durch zwei AC188 ersetzt.
Bruce Cohen, 03.Nov.17
Wie öffnet man dieses Gerät?
Die offensichtlichen Schrauben habe ich entfernt, aber die Blende lässt sich trotzdem nicht abziehen.
Halten die Henkel-Schrauben sie fest, und wenn ja, wie löst man die ohne Schaden? - In der Dokumentation findet sich nichts.
Der Vorbesitzer hat das Gehäuse schon etwas beschädigt beim Versuch, es zu öffnen.
Bruce Cohen, 29.Oct.17