Caruso E (59E) 9755
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
 - Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
 
- Jahr
 - 1959 ?
 
- Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 220096
 
- Anzahl Röhren
 - 5
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein
 
- Wellenbereiche
 - Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
 
- Spezialitäten
 - Plattenspieler (oder Wechsler)
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 220 Volt
 
- Lautsprecher
 - 3 Lautsprecher
 
- Material
 - Gerät mit Holzgehäuse
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Caruso E 9755 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
 
- Form
 - Standgerät mit Drucktasten.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 800 x 870 x 410 mm / 31.5 x 34.3 x 16.1 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
Nordmende Caruso 59E ist ein Exportmodell.
Empfangsbereiche: 4x KW und MW. 
- Autor
 - Modellseite von Jose Duarte Costa angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 1763 Modelle, davon 1650 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen 
Sammlungen
Das Modell Caruso E (59E) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Nordmende,: Caruso E 9755
Threads: 1 | Posts: 8