• Année
  • 1958/1959
perfect model
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 7718

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

Clip(s) audio à écouter

 Spécifications techniques

  • No. de transistors
  • 7
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 460 kHz; 3 Etage(s) BF
  • Circuits accordés
  • 8 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO et GO
  • Tension / type courant
  • Piles sèches / 2 × 4,5 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Puissance de sortie
  • 0.5 W (qualité inconnue)
  • Matière
  • Cuir / canvas / plastique mais autre matériel en dessous!
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Mambo 59 Ch= 59/600 859.600.00 [mit OC72] - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Forme
  • Portative > 20 cm (sans nécessité secteur)
  • Dimensions (LHP)
  • 220 x 165 x 70 mm / 8.7 x 6.5 x 2.8 inch
  • Remarques
  • Die erste Version des Nordmende Mambo wurde im April 1958 in der Werkszeitschrift "Am Mikrofon" vorgestellt. Die Abbildung auf S. 23 zeigt noch eine von der Serienproduktion abweichende Skala mit Langwellenbereich von etwa 150 - 300 kHz. Die Beschreibung dort nennt dagegen bereits den in der Serie verwendeten Bereich von 145 - 260 kHz.

    Die im August und Oktober 1958 (Am Mikrofon, Heft 2 und 3 Jg. 6) gezeigten Abbildungen zeigen die serienmässige Ausführung.

    Die Typschilder können nur Mambo oder auch Mambo 59 zeigen. Die Chassisbezeichnung für den Jahrgang 1958/59 ist 859.600.00, das passende Schema ist mit 59/600 bezeichnet.

    Achtung: Im Schaltbild sind die Elkos nicht normgerecht gezeichnet. Heller Pol sollte (+) sein, liegt aber auf (-) Gerät. Die Speisung ist, wie bei Ge-PNP üblich, negativ gegen Masse. Das Schaltbild entstand vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt, als längst schon Minus auf Masse üblich war für Si-NPN.

    Siehe auch Nachfolger Nordmende Mambo (59) 860.600.00 des Jahrgangs 1959/60.

  • Poids net
  • 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 189.00 DM
  • Littérature
  • Handbuch RFP 1958/59 S. 237
  • Schémathèque (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Schémathèque (3)
  • - - Manufacturers Literature (Werkszeitschrift Am Mikrofon Jg. 5, Heft 6 1958 (April) S. 23 f.)
  • Index des illustrations
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Nordmende,: Mambo 59 Ch= 59/600 859.600.00

Discussions: 1 | Publications: 2

  Liebe Nordmendefreunde!

  Beim Radiomuseum-Schaltplan vom Mambo 59/600 ist mir aufgefallen, dass alle Elkos

  mit Ausnahme von C142 und 143 falsch herum eingezeichnet sind.

  Grüße,

   Francis Hall

Francis Hall, 22.Dec.10

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.