• Jahr
  • 1964/1965
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 156538

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6 x 1.5 or 2 x 4.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: T113 - Océanic, ITT Océanic; Paris
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 180 x 90 mm / 11.8 x 7.1 x 3.5 inch
  • Bemerkung
  • 3 gammes d'ondes: PO, GO et FM. Clavier 4 touches dont commutateur antenne-auto. Circuit imprimé, bloc d'accord OREOR. HP: Z = 28 ohms. Cadre ferrite de 210 mm. Cadran double. Prise antenne voiture et HP extérieur (ou écouteur).

    Coffret « antichoc » 4 coloris: noir, blanc, rouge, sable.

    Même modèle que T110, T111, et T112 (différents gammes et semi-conducteurs).

  • Nettogewicht
  • 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Serge Laffont angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum