Soletta Schatulle

Oelsner, Siegfried; Leipzig

  • Year
  • 1954–1956 ?
  • Category
  • Sound/Video Recorder and/or Player
  • Radiomuseum.org ID
  • 360021

 Technical Specifications

  • Wave bands
  • - without
  • Details
  • Record Player (not changer)
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 110; 220 Volt
  • Loudspeaker
  • - For headphones or amp.
  • Material
  • Wooden case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Soletta Schatulle - Oelsner, Siegfried; Leipzig
  • Shape
  • Tablemodel, low profile (big size).
  • Dimensions (WHD)
  • 620 x 470 x 230 mm / 24.4 x 18.5 x 9.1 inch
  • Notes
  • Schatullenvariante des Plattenspiel-Koffers Soletta

    Monoplattenspieler mit drei Geschwindigkeiten: 78, 45, 33 UpM. Tonarm TAKU 0153 (Kristallsystem) mit zwei Abtastnadeln umschaltbar für Mikro- und Normalrillen. Antrieb über Reibrad. Chassis Spritzguß.

    Das Gerät wurde als Koffer gebaut und parallel dazu als Schatulle. Einziger Plattenspieler von Oelsner, bei dem der Umschaltknopf für die Geschwindigkeiten aus Bakelit gefertigt ist. Geeignet zum darauf stellen eines Radios.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Author
  • Model page created by Gerald Lippert. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

 Forum