• Jahr
  • 1938/1939
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 12762

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 440 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 38TR - Paillard AG; St. Croix
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 250 x 200 mm / 16.5 x 9.8 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Unterlagen für das Modell 38TR haben wir von Januar 1938. Modell 28TR und 38TR können demnach schon im Weihnachtsgeschäft 1937 auf dem Markt gewesen sein, doch haben wir keine Beweise dafür. Mallory-Zelle für die Gittervorspannung ist zu beachten!
  • Nettogewicht
  • 8.6 kg / 18 lb 15.1 oz (18.943 lb)
  • Originalpreis
  • 285.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum