• Jahr
  • 1951 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 50383

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 60 Hz, 117 V = 110 -120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 9-T3 - Pentron Corporation; Chicago
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • The Pentron model 9-T3 recorder is designed to magnetically record on a standard 4-inch reel of 1/4-inch wide tape, two tracks instead of one, wich doubles the playing time with no loss in frequency response or quality. Recordings may be made at the speeds of 3.75-inch per second or 7.5-inches per second.

  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 22, covering 1951
  • Literaturnachweis
  • Rider's 22-1 to 22-5

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum