• Anno
  • 1959
  • Categoria
  • Televisore (TV) / Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 126522

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 18
  • Valvole
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 7 inch = 17.8 cm
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: 17TX210A - Philips; Eindhoven tubes
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 480 x 410 x 400 mm / 18.9 x 16.1 x 15.7 inch
  • Annotazioni
  • 27×36 cm screen diameter.
  • Prezzo nel primo anno
  • 5,950.00 PTE
  • Bibliografia
  • -- Original prospect or advert
  • Letteratura / Schemi (1)
  • Philips Portuguese Catalogue
  • Autore
  • Modello inviato da Mario Coelho. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Philips; Eindhoven: 17TX210A

Argomenti: 1 | Articoli: 2

 

 

Leider ist sehr oft das Anschlusskabel

was bei allen Philips Fernsehernbis ca. 1955 verwendet wurde nicht mehr vorhanden.

Ein solches zu beschaffen gestaltet sich sehr schwierig

(fast unmöglich)

 

Es gib natürlich viele (Abenteuerliche) Möglichkeiten eine Verbindung Herzustellen….

 

Hier mein Vorschlag unter Verwendung eines Euro Kabels

 

Den Anschluss Stecker  in der Mitte bis zur hälfte einsägen

dann mit einem Cutter Messer vorsichtig weiterarbeiten

und dabei aufpassen das man die Isolierung

der Anschluss Drähtenicht beschädigt.

Mit einem Heißluftfön  den Stecker erwärmen

und auseinanderbiegen

bis er ungefähr den Abstand der Stifte hat.

 

Die Steckkontakte gehen anfangs etwas „stramm“ drauf

durch vorsichtiges drücken und drehen etwas einarbeiten.

 

Natürlich kommt das dem Original in keiner weise nahe

aber es ist eine sichere, saubere Verbindung

bis man ein Original gefunden hat. 

 

 

 

 

 

 

Axel Paap, 11.Aug.13

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.