|
|
||||
Jahr: 1968 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 8: AF117 AF117 AF117 AC127 AC128 AC127 AC128 AC128 AA119 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / Size "D" 4 x 1,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 0.35 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: 19RL360/00R - Philips Italy; Milano MI |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 262 x 132 x 63 mm / 10.3 x 5.2 x 2.5 inch |
Bemerkung | Gamma d'onda: Antenna interna in ferrite, presa per antenna esterna adatta allo spinotto usato abitualmente sulle autovetture. Jack 3,5 mm per cuffia o altoparlante esterno. |
Nettogewicht | 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb) |
Literaturnachweis | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Italy; Milano (MI)
Hier finden Sie 370 Modelle, davon 306 mit Bildern und 229 mit Schaltbildern.