• Jahr
  • 1935 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 249392

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 475 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Spezialitäten
  • Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220, 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 335A [AK1 tube] - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 550 x 280 mm / 16.5 x 21.7 x 11 inch
  • Bemerkung
  • Wave bands:

    LW:     750 - 2000 m
    MW:    198 - 570 m
    SW1:    80 - 220 m
    SW2:    35 - 95 m
    SW3: 13.5 - 39 m

  • Literatur/Schema (2)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Bruno Gandolfo-Canepa angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum