4 Band Mono Radio Recorder AR250 06AR250

Philips do Brasil S.A.

  • Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293432

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / R20: 6 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.8 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 4 Band Mono Radio Recorder AR250 06AR250 - Philips do Brasil S.A.
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 315 x 200 x 75 mm / 12.4 x 7.9 x 3 inch
  • Bemerkung
  • FM MW and 2 SW radio with cassette playback - recorder deck.

    MW = 520 to 1605 KHz
    FM = 87.5 to 108 MHz
    SW1 = 2.3 to 4.3 MHz
    SW2 = 9.5 to 21.7 MHz

    Output power = 0.8 W rms
    Telescopic and ferrite aerial
    Internal electret microphone
    Phone output 3.5 mm jack
    Tape speed = 4.76 cm/s
    Wow and fluter better than 0.5%

    Semiconductors listed once per type.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Antonio Rabitti angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum