- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Philips Hungary, Rádió és Villamossági Rt., Magyar Philips; Budapest
- Jahr
- 1946
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 98084
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 58A - Philips Hungary, Rádió és
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Spartrafo!
- Literaturnachweis
- Rádiókészülékek Kapcsolásai 1936-56
- Autor
- Modellseite von Folkert Rothe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 230 Modelle, davon 221 mit Bildern und 132 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Hungary, Rádió és Villamossági Rt., Magyar Philips; Budapest
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Hungary,: 58A
Threads: 1 | Posts: 2
L.S.,
reading the data of this model I conclude that the Philips models 56A, 57A and 58A technically equal.
For model 58A only the rectifier tube is UY21 instead of the UY1 for the two other models.
So far my remarks.
Regards,
Rob Majoor
Rob Majoor, 26.Jun.21