• Jahr
  • 1955 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 103219

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / ACDC 100-130 or 200-240 / 2 x 4.5 & 2 x 45 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.25 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 710BN - Philips Ibérica, COPRESA,
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 13.5 x 11 x 6.5 inch / 343 x 279 x 165 mm
  • Bemerkung
  • Built-in loop antenna.

    Frequency ranges:
    MW: 187 - 555 m (1600 - 540 Kc)
    SW1: 16.2 - 48.4 m (18.5 - 6.2 Mc)
    SW2: 47,6 - 143 m (6.3 - 2.1 Mc)

    Two versions (see stamp on chassis): 100 - 130 V or 200 - 240 V mains.

    Optional mains extension cord extending voltage rating to 150 V or 250 V respectively.

  • Nettogewicht
  • 18 lb 0 oz (18 lb) / 8.172 kg
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Dirk Taekels angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum