• Jahr
  • 1945–1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 13362

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 761A - Philips - Schweiz
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 600 x 380 x 250 mm / 23.6 x 15 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • KW-Lupe mit Zykloidenabstimmung.

    Durch Einbau des Philips-Telephonrundspruch-Zusatzgerätes 1446T kann dieser Empfänger an den niederfrequenten Telephonrundspruch angeschlossen werden.

    Für die 5 Programme des Hochfrequenz-Drahtrundspruchs sind entsprechende Markierungen auf der Langwelle-Skala vorhanden.

    Philips 761A ist baugleich mit Jura 217A.

  • Originalpreis
  • 625.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum