812LN
Philips USA
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Philips USA
- Jahr
- 1950 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 184177
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 100-135; 135-165; 185-230; 225-275 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 812LN - Philips USA
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 295 x 202 x 172 mm / 11.6 x 8 x 6.8 inch
- Bemerkung
-
Wavebands:
SW1 = 6.0 - 18 MHz
SW2 = 1.8 - 6.0 MHz
MW = 535 - 1800 kHz
Local = 535 - 1800 kHzAs other Philips radios made in the USA at this time, this device was destined for exportation to Southern Europe and/or South America, and, possibly, the Dutch West Indies (depending the date of release).
- Nettogewicht
- 3.750 kg / 8 lb 4.2 oz (8.26 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Diario de la marina, Cuba, 29 May 1950)
- Autor
- Modellseite von José Rei angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 44 Modelle, davon 42 mit Bildern und 14 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips USA
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.