|
|
||||
Jahr: 1939 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 8: EF8 ECH3 EF9 EAB1 EM4 EF6 EL3 AZ1 |
---|
Hauptprinzip | Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 473 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 7 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110-245 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: 895X - Philips; Eindhoven tubes |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 610 x 440 x 300 mm / 24 x 17.3 x 11.8 inch |
Bemerkung | Geeichte Bandspreizung. Chassis wie beim 915X. |
Nettogewicht | 18.9 kg / 41 lb 10.1 oz (41.63 lb) |
Originalpreis | 235.00 Hfl |
Datenherkunft | Technisch- Commercieel - Radio Vademecum Staleman |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Hier finden Sie 4991 Modelle, davon 4178 mit Bildern und 3331 mit Schaltbildern.