|
|
||||
Jahr: 1940/1941 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 4: ECH3 ECF1 CBL1 CY2 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 210_Ballast |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Allstromgerät / 110-130 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Super-Junior 43 A43U - Philips France; Paris |
Material | Bakelit (Pressstoff) |
Form | Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich). |
Abmessungen (BHT) | 238 x 186 x 170 mm / 9.4 x 7.3 x 6.7 inch |
Bemerkung | 3 gammes d'ondes : OC de 16.7 à 51 m, PO de 185 à 570 m, GO de 1000 à 2000 m. Mallette façon cuir sur demande. Fonctionnement sur secteur 200-250 volts à l'aide de l'adjunction d'une résistance. Voir aussi modèle Junior A42U avec 2 gammes d'ondes. |
Nettogewicht | 3.7 kg / 8 lb 2.4 oz (8.15 lb) |
Literaturnachweis | -- Original prospect or advert (Dépliant gamme 1940/41) |
Literatur/Schema (1) | Schémathèque Toute la Radio (STR) (No. 429) |
Literatur/Schema (2) | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips France; Paris
Hier finden Sie 589 Modelle, davon 525 mit Bildern und 322 mit Schaltbildern.