Musikschrank A54 FD934A
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7083
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 13
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
- Anzahl Kreise
- 11 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- Wechsler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher / Ø 32 cm = 12.6 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikschrank A54 FD934A - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 1495 x 853 x 480 mm / 58.9 x 33.6 x 18.9 inch
- Bemerkung
- Mit elektrisch angetriebenen Schiebetüren. Chassis ähnlich Uranus 54, 2 Tieftöner, 2 Elektrostaten (110 mm), Plattenwechsler AG 1011 mit Pausentaste, Tonband KL25, mit Mikrophon EL 3925
- Nettogewicht
- 98.5 kg / 216 lb 15.4 oz (216.96 lb)
- Originalpreis
- 2,800.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2257 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland