A6X38AT /16
Philips Belgium (Belgien)
- Land
- Belgien
- Hersteller / Marke
- Philips Belgium (Belgien)
- Jahr
- 1965/1966
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 78459
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 22
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
- Anzahl Kreise
- 12 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 90-245 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: A6X38AT /16 - Philips Belgium Belgien
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 180 x 230 mm / 17.7 x 7.1 x 9.1 inch
- Bemerkung
- Philips Tuner A6X38AT/16;
Transistoren pro Typ nur einmal gelistet.
Besonderheiten: AFC für alle Wellenbereiche. Schaltbare Bandbreite AM-ZF. Extra Verstärker für Abstimmanzeiger. Zusätzlicher Eingang für Drahtfunk/HF-Telefonrundspruch (Wire Radio).
KW-Bereiche:
K1: 1.6-4.6 MHz,
K2: 4.5-10.6 MHz,
K3: 10.5-20.1 MHz,
K4: 19.8-30 MHz.
- Nettogewicht
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 599 Modelle, davon 575 mit Bildern und 345 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Belgium (Belgien)