Autoverstärker-Koffer ATK25
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1939/1940
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 72067
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 or 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 25 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Autoverstärker-Koffer ATK25 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 335 x 450 mm / 16.9 x 13.2 x 17.7 inch
- Bemerkung
- Übertragungsanlage für Lautsprecherwagen im Holzkoffer. Mit Verstärker, Umformer und Plattenspielerlaufwerk, Klangregler, eingebuter Ausgangstrafo, Spezialmikrofon und 20 W perm.-Dyn. Lautsprecher. Mikrofon und Schallplatte überblendbar.
- Nettogewicht
- 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
- Originalpreis
- 1,175.00 RM
- Datenherkunft
- Handbuch WDRG 1939
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2257 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland