• Jahr
  • 1950–1952
perfect model
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 13409

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-127; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 11 cm = 4.3 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BX300U /00 /04 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 270 x 200 x 190 mm / 10.6 x 7.9 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Cabinet colors: /00 = brown, /04 = creme. 
     
    AM radio for external antenna:
    • LW: 150 - 400,5 kHz.
    • BC: 517 - 1600 kHz.
    • SW: 9,5 - 12 MHz.
    Loudspeaker: 9742X (5Ω).
    Dial lamp: 8097D (E10, 19V/97mA).
    For the BX300U and some other Philips models, the user can easily swap the scale. You could easily obtain scales - especially in the case of a new wave plan.
     
     
     
  • Nettogewicht
  • 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
  • Originalpreis
  • 260.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Schaltungsnachweis
  • Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Museen

Das Modell ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum