Batterie-Diktiergerät (mit 9 Transistoren) EL3583 /00
Philips - Österreich
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Philips - Österreich
- Jahr
- 1960–1970 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 160087
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6V Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. / Ø 6.5 cm = 2.6 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Batterie-Diktiergerät EL3583 /00 - Philips - Österreich
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 205 x 65 x 165 mm / 8.1 x 2.6 x 6.5 inch
- Bemerkung
-
Diktiergerät mit Spezialkassetten.
Wiedergabe über das Mikrofon.Ausführliche Service-Unterlagen beim Batterie-Diktiergerät (mit 8 Transistoren) EL3583
- Nettogewicht
- 1.790 kg / 3 lb 15.1 oz (3.943 lb)
- Autor
- Modellseite von Gabor Baronfeind † ?.4.16 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1075 Modelle, davon 1009 mit Bildern und 852 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Österreich
Sammlungen
Das Modell Batterie-Diktiergerät (mit 9 Transistoren) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips - Österreich: Batterie-Diktiergerät EL3583 /00
Threads: 2 | Posts: 3
Gerwicht: 1,79 kg
B: 20,5 cm
H: 6,5 cm
T: 16,5 cm
Gabor Baronfeind † ?.4.16, 24.Aug.09
Bei youTube findet sich ein nettes Video zu der ungewöhnlichen Konstruktion des Diktiergerätes EL3583/15, die das Gerät in Funktion und seine Bedienung zeigt.
Siehe hier.
Bernhard Nagel, 19.Aug.09