• Jahr
  • 1963/1964
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 30064

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 145; 165; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: F7X32A /16 /38 /54 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 1330 x 706 x 252 mm / 52.4 x 27.8 x 9.9 inch
  • Bemerkung
  • Plattenwechsler AG1025W

    14 Dioden.

    ZF = 460 kHz bei Ausführungen 16 und 38.

    Ausgangsleistung: 2x 3 W.

  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  Solid state ombouw van een Philips buizen FM-tuner, ingebouwd in de bestaande behuizing. 646 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum