|
|
||||
Year: 1957 | Category: Sound/Video Recorder and/or Player |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | Record Player (not changer) |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 127; 220 Volt |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Mignon AG2100 /95 - Philips; Eindhoven tubes |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Tablemodel, with any shape - general. |
Dimensions (WHD) | 200 x 95 x 225 mm / 7.9 x 3.7 x 8.9 inch |
Notes | Plays 45 rpm records automatically. System: Kristallelement AG 3113, Ersatzsaphir: AG 5006 |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb) |
Price in first year of sale | 75.00 Hfl |
Source of data | -- Original prospect or advert |
Model page created by John Hupse † 28.9.20. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Here you find 5005 models, 4188 with images and 3343 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 6925 Replies: 4
Philips Phono Mignon AG 2100
|
|
Berthold Grenz
02.Oct.07 |
1
Liebe Sammlerfreunde, ich besitze einen Philips Mignon, der im Prinzip funktioniert. Das Problem ist, dass, wenn die Platte eingeschoben wird, scheinbar der kleine Ausrückhebel nicht weit genug nach hinten geschoben wird. Dadurch wird die Automatik nicht in Gang gesetzt. Schiebe ich ihn mit der Hand noch etwas nach, funktioniert alles. War möglicherweise einmal auf diesem Hebelchen ein Gummi oder Ähnliches, so dass er dicker war oder kann ma das irgendwo einstellen. Ich freue mich auf Eure Hinweise. Mit freundlichen Sammlergrüßen aus dem Erzgebirge, Berthold Grenz Beitrag zum Modell verschoben. Wolfgang Bauer Attachments
|
Wolfgang Bauer
02.Oct.07 |
2
Sg. Herr Grenz, bitte immer vom Modell aus Ihre Fragen stellen, wie Konrad Birkner schon geschrieben hatte. Wenn Sie zum Modell ==> Horny WL499T schauen, finden Sie eine komplette Einstellanleitung, die bis auf winzige Unterschiede zu Ihrem Modell paßt. MfG. WB. |
Berthold Grenz
04.Oct.07 |
3
Sehr geehrter Herr Bauer, vielen Dank für den Hinweis, ich werde versuchen, den Mignon einzustellen. Haben Sie auch solch ein Gerät in der Sammlung? Ich frage nur, da ich gesehen habe, dass Sie diese Unterlagen hochgeladen haben. Ist das das gleiche Laufwerk oder nur das Prinzip?
Mit freundlichen Grüßen, B. Grenz |
Wolfgang Bauer
04.Oct.07 |
4
Sg. Herr Grenz, ich habe den Horny Siesta WL499T in meiner Sammlung. Wie ich auf Ihren Fotos sehen kann, ist das Laufwerk identisch mit dem Philips Mignon AG2100. Hornyphon ist ja seit 1936 im Besitz von Philips und es wurden die meisten Geräte mit unterschiedlichem Gehäuse sowohl unter Philips wie Hornyphon produziert. So auch bei diesem Modell. Sie finden auch den untenstehenden Hinweis auf der Einstellanleitung beim Horny Modell: Diese Hinweise gelten mit wenigen Ausnahmen auch für den Plattenspieler „Mignon" AG2100 MfG. WB. |
Berthold Grenz
10.Oct.07 |
5
Vielen Dank, Herr Bauer. Ich bin leider noch nicht zu der Reparatur gekommen, aber ich bin sicher, dass mir Ihre Hinweise helfen werden. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen, B. Grenz |