![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Felix Kreitlow - einschließlich ähnlicher Geräte. Röhrenradios,Koffergeräte,DUAL Plattenspieler, Uher Bandmaschinen, Tefifon, Quadro |
Auszug aus der Radiosammlung von Felix Kreitlow. Diese Bilder hat Felix Kreitlow auf die betreffenden Modelle geladen:
A: AKG Acoustics GmbH; Wien
1974 ??: D5S/08 |
A: AKG Acoustics GmbH; Wien
1989 ?: K270 playback |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
A: Philips - Österreich
1962 : Vollstereo-Koffer AG4156 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1981 ?: Full automatic turntable 22AF729 /50 (AF 729 Mark II) |
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1940/41 : Champion gemäß eines anderen Mitglieds sind die 3 Knöpfe möglicher weise nicht origi... |
||
CH: Intersound (brand)
1991 : Mini Radio TRS-5 |
CH: Paillard AG; St. Croix
1953 : 3310 |
||
CS: Rektra, Radioelektra;; Praha
1937/38 : Rektra RA33 |
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1948/49 : Rytmus |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1958/59 : Filharmonie 805A |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1953/54 : 2073WU |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1955/56 : 4075WD Ausf.B ab Nr.23700 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1961/62 : Bimby-Luxus 62 |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1964/65 : Auto-Tourist 725/6000 |
D: All-Akustik, Vertriebs-GmbH & Co. ...
1976 ??: Quadral Sonologue aq 7 |
||
D: All-Akustik, Vertriebs-GmbH & Co. ...
1989–92 : Quadral Phonologue Montan MK IV |
D: Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
1952 : Dimafon Universa 0803097/1 |
||
D: Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
1955 ??: Dimafon Touring |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938/39 : 4W28 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1951/52 : F51W |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954–56 : Riviera H2154 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1962/63 : Derby 710M 93710 Serie U aus Familienbesitz |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Derby 94720 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Derby Automatic 95700 Serie W ab 100001 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Derby 660 Automatic 7.656.700 Such die fehlenden Knöpfe Batteriefachabdeckung |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Köln ab X 1400001 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966–68 : Oslo 7.626.200 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1976–78 : Derby City 7.657.010 |
D: Canton; Weilrod
1970 ??: Combi 20 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1949 ?: Plattenspieler Nr.13 Ch= 250/85 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1949–52 : 1000W |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1954/55 : W1002F Der Schrank ist eine Einzelanfertigung vom Schreiner. Beide Fächer sind bel... |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1956–59 : Party 295 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1957–59 : 1004 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959/60 : Party 300 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959/60 : 1004S-D |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959–61 : Party Dp1007 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1961/62 : Party 1007/1 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1962 ?: P300AV/1 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1962 ?: P1007AV |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1962–64 : Party 1007A (p 1007 A) |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1962–64 : Party 1008AV26 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1963/64 : Party 300A/1 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1965/66 : H-1010-V |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1966/67 : P410V1 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1966–69 : 1019 Mit Konsolt CK 2 und Haube CH 1 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1967/68 : S1010S |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1968/69 : CS10F Ch= 1010F |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1968/69 : CS15F |
Sammlerseite von Felix Kreitlow
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Felix
Kreitlow Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Felix Kreitlow hatte die Sammlung hier am 12.Jun.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |