Portable Radio D1036 /30
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Pays
- Pays-Bas
- Fabricant / Marque
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Année
- 1980 ??
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 157790
- No. de transistors
- 6
- Semi-conducteurs
- Principe général
- Super hétérodyne (en général)
- Gammes d'ondes
- PO uniquement
- Tension / type courant
- Piles sèches / 2 x 1,5 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
- Puissance de sortie
- 0.25 W (qualité inconnue)
- Matière
- Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Portable Radio D1036 /30 - Philips; Eindhoven tubes
- Forme
- Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
- Dimensions (LHP)
- 75 x 110 x 40 mm / 3 x 4.3 x 1.6 inch
- Poids net
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Auteur
- Modèle crée par Gerhard Weiss. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 5277 modèles d'appareils, 4424 avec des images et 3460 avec des schémas.
Tous les appareils de Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Collections
Le modèle Portable Radio fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Philips; Eindhoven: Portable Radio D1036 /30
Discussions: 1 | Publications: 2
Nur ungern spreche ich das altbekannte Thema der Zuordnung der Philipsgeräte an, weil ich trotz meiner Bemühungen, es richtig zu machen, einfach nicht klarkomme. So habe ich neulich das D1036/00 als Neuvorschlag für Hong Kong unterbreitet, weil auf dem Typenschild Kz angebracht ist. Es gibt aber auch D1036/30 bei Philips Eindhoven (tubes international) mit Il. Mein Vorschlag wurde so angenommen. Nun habe ich mein 90AL078, das ebenfalls das Zeichen KZ ( Z hier groß geschrieben) trägt und bereits für Philips Eindhoven (tubes international) angelegt ist, für Philips Hong Kong vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wurde am 17.1.2023 abgelehnt - siehe unter Abgelehnte Vorschläge und die dort gegebenen Begründungen. Wäre es nicht sinnvoller, die Anleger schlagen nur Philips mit Typenschild vor und die Administratoren teilen dann dem Land zu. Schon das Heraussuchen der richtigen Philipsfirma unter den vielen Vorgaben ist für viele und selbst für mich eine Herausforderung, ganz abgesehen von den sonstigen notwendigen Recherchen zum Vorschlag.
Im übrigen erlaube ich mir noch den Hinweis (wurde von mir im Vorschlag nicht erwähnt), daß bei meinem Gerät laut Schaltplan alle Transistoren auch hinten einen Buchstaben haben, CS 9014 und CS9013 sogar einen solchen, der bei RMorg als Version oder gleicher Typ nicht erfaßt ist.
Editierung: Meine Frage, warum D1036/00 auf Hong Kong angelegt wurde, bezieht sich -wie bereits in der Fragestellung- auf dieses Modell und nicht auf D1036/30, zu welchem mein Beitrag verschoben wurde. Allerdings hatte ich aus Versehen in der 4. Zeile D1036/00 geschrieben, richtig ist D1036/30, was ich jetzt geändert habe.
Manfred Rathgeb, 18.Jan.23