Portofino I12 T620

Philips Italy; Milano (MI)

  • Jahr
  • 1970 ??
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 352702

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • 29
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900/5500 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / AC: 220 / DC: 12 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portofino I12 T620 - Philips Italy; Milano MI
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 376 x 284 x 287 mm / 14.8 x 11.2 x 11.3 inch
  • Bemerkung
  • Televisore portatile completamente a transistor con VHF e UHF. Cinescopio da 12 pollici rettangolare con deflessione 90°.
    Funzionamento con la rete elettrica o con accumulatori da 12 VDC.
    Questo apparecchio ha subìto 2 versioni nelle quali non sono stati sostituiti i semiconduttori, ma sono state fatte piccole modifiche al circuito elettrico.

    29 Transistor, 15 Diodi e 2 Diodi Raddrizzatori, tutti elencati uno per tipo.

  • Literaturnachweis
  • -- Schematic (Schemario TV Philips Service, Edizioni CELI 1972.)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum