Raffael D19T700 /02 /06 Ch= D6
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1967
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 103876
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- AF239 AF139 AF139 BC108 AC126 BF167 AF121 BF167 BF173 AF126 AF126 AA119 BA148 BY127 BZY94 OA81 OA90
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Raffael D19T700 /02 /06 Ch= D6 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 420 x 380 mm / 21.3 x 16.5 x 15 inch
- Bemerkung
-
Ausfürung -02 dunkel; -06 hell
VHF-Band I und III, UHF-Band IV und V mit 6-fach Drucktastensatz für Kanalwähler Typ Pi1
Fernbedienung NT 1174 Typ 67
- Nettogewicht
- 18.5 kg / 40 lb 12 oz (40.749 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1968/1969
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Franz Born † angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland