RT35 EL3531D/22Tc
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1961–1963
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 24616
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RT35 EL3531D/22Tc - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 358 x 165 x 297 mm / 14.1 x 6.5 x 11.7 inch
- Bemerkung
-
Dioden: 2× OA91.
Vierspur Stereo; 9,5 cm/s. Spulen-Ø 18 cm.Philips EL 3531/22T (RT35)
Das RT35 entspricht dem RK35, es ist jedoch ohne NF-Enstufe, Ausgangsübertrager und Lautsprecher
- Nettogewicht
- 7.8 kg / 17 lb 2.9 oz (17.181 lb)
- Originalpreis
- 459.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Service-Manual 8.61)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2257 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell RT35 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: RT35 EL3531D/22Tc
Threads: 1 | Posts: 3
Habe die Version RT35 von diesem Gerät erhalten.Es ist ein Gerät ohne Endstufe,hat nur Kopfhörerausgang 2x2kOhm. Die genaue Bezeichnung auf dem Typenschild heißt: EL3531D/22Ta. Bestückung ist: ECC81,2xEF86,2xECC83,EM84,2xOA91,Trockengleichrichter.Sollte es als neues Modell anglegt werden?Wer kann Angaben über die Antriebsriemen machen.Im Gerät befinden sich davon nur nur Reste im Aussehen,wie Lackritz-Bändchen.In den Kupplungsunterteilen sind auch nur noch zerbröselte Reste von Moosgummi o.ä.
C.M.
Anlagen
- Typenschild (61 KB)
Claus Marker, 11.Mar.09