Großflächen-Lautsprecher 44

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1927–1929
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 25023
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Magnetsystem-Lautsprecher mit 4pol Magnetsystem.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Großflächen-Lautsprecher 44 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Ideal-Blaupunkt Großflächen-Lautsprecher 44.
    "Der Blaupunkt 44-Lautsprecher ist wohl der preiswerteste Großflächen-Lautsprecher in dieser Saison. Mit einem neuen, doppelseitig wirkenden Ankerantrieb ausgestattet, dürfte er auch hinsichtlich seiner Qualität kaum seinesgleichen auf dem Markt begegnen. Er überrascht durch seine Lautstärke, wie durch klare unverzerrte Wiedergabe von Sprache und Musik." (Katalog-Text)

  • Nettogewicht
  • 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
  • Originalpreis
  • 23.00 RM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literaturnachweis
  • Illustrierter Radio-Katalog 1927/28 S.14

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum