Theatrette V5A
Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Jahr
- 1936–1938

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 78586
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 128 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Theatrette V5A - Philips Electrical, Lamps,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 16.75 x 13.5 x 7.5 inch / 425 x 343 x 191 mm
- Bemerkung
- The two British Philips models V5A and V7A with the same cabinet have no chassis. The components are fixed to the inner Bakelite structure. This is quite a challenge for a repair. This Philips unit should be the cheap Philips answer to the Philco Peoples Set at those times.
There are similar cabinets as V4A and V6A in the Netherlands. Theatrette is a (later) nickname of the collectors. The Philips V7A features a tone control switch on the left-hand side and both have at the right-hand side the wave-range switch.
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Literaturnachweis
- Hawes: Radio Art, p90
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (Number 220 of June 12, 1937 (V+ Supplement))
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 427 Modelle, davon 304 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
Sammlungen
Das Modell Theatrette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Theatrette ist in der folgenden Literatur dokumentiert.