• Jahr
  • 1970/1971
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 216876

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 0
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: X 25K151 /66, Ch= KM-1 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 780 x 520 x 600 mm / 30.7 x 20.5 x 23.6 inch
  • Bemerkung
  • Philips X25K151/66;
    25" Multistandard PAL/SECAM TV for CCIR B/G, 625/819 Belgium & 625/819 French standard.
    Six programm presets, each programmable for one of the 5 standards. VHF/UHF tuner.
    320 W power consumption. Most probably made by Philips Netherlands. The chassis KM-1 was most probably the multistandard version of the K7 chassis.
  • Nettogewicht
  • 48 kg / 105 lb 11.6 oz (105.727 lb)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum