Continental B3Z75U
Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington
- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington
- Jahr
- 1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 162254
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 6 inch = 15.2 cm
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Continental B3Z75U - Philips Electrical Industries
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 220 x 170 mm / 13 x 8.7 x 6.7 inch
- Bemerkung
-
5-Valve superhet all wave table model receiver with push button band selection.
3 Band:
- MW 517 - 1622 kc/s
- SW1 2.42 - 7.42 mc/s
- SW2 6.82 - 22.25 mc/s
Retma AD3460M 6 inch elliptical permanent magnet speaker.
Gramophone pickup connection.
See also Fleetwood Model 375F.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Press 22 July 1958 Page 10)
- Autor
- Modellseite von Aglef Tröger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 168 Modelle, davon 162 mit Bildern und 129 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington