• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 338126

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radioplayer 626P - Philips Electrical Industries
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Bemerkung
  • 7-valve (including magic eye) superhet with RF stage.

    Appears to be of Radio Corporation Of New Zealand Ltd design and reported to be possibly the first model to be manufactured in the new Philips Blair Street, Wellington factory.

    Table cabinet model. Also available as a console cabinet model for £32/10

  • Originalpreis
  • 26.75 £
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Auckland Star 10 October 1936 Page 10 (Supplement))
  • Autor
  • Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum