- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington
- Jahr
- 1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 332934
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-127; 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 5 inch = 12.7 cm
- Material
- Plastik oder Bakelit
- von Radiomuseum.org
- Modell: Riviera B2Z69U - Philips Electrical Industries
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Bemerkung
-
Waverange: 517 - 1550 kc (kHz) & 4.7 - 18.3 mc (MHz)
Loudspeaker: AD2500M
Riviera also known as Silver Printina.
- Originalpreis
- 21.00 NZ Guineas
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Philips Service Notes.)
- Autor
- Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 173 Modelle, davon 167 mit Bildern und 129 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington