- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 175238
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 125; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: FD3353 - Phonola SA, FIMI; Saronno VA
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 370 x 210 x 110 mm / 14.6 x 8.3 x 4.3 inch
- Bemerkung
-
Ricevitore filodiffusione a transistor.
6 canali FD.
Commutatore di canale a pulsanti. Indicatore luminoso apparecchio acceso.Gamma di ricezione filodiffusione da 178 KHz a 343 KHz in 6 canali.
- Originalpreis
- 39,000.00 ITL
- Literaturnachweis
- Catalogo ANIE 1965-66
- Literatur/Schema (1)
- Manuale di Servizio Assistenza Tecnica - PHONOLA
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 716 Modelle, davon 460 mit Bildern und 545 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)