• Jahr
  • 1956 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 86738

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100; 125; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Seafarer 1112 - Pye Ltd., Radio Works;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 290 x 220 mm / 22 x 11.4 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • SW1: 1,48-4,63 MHz; SW2: 4,5-9,7 MHz; SW3: 9,2-10,1 MHz; SW4: 11,3-12,4 MHz; SW5: 14,6-16,1 MHz; SW6: 16,9-18,7 MHz; SW7: 20,4-22,7 MHz.
    Gerät wurde speziell für das Abhören des Fischerei-Funks vertrieben.

    By this time Ekco is part of Pye so see similar or near identical models all using Metal Rectifier. The older Rimlock versions use a UY41 instead.

    There are probably other similar models with parallel heaters and isolated/earthed chassis.

    There are many Pye models from 1946 to early 1960s with 3 to 9 Bandspread Shortwave.

  • Nettogewicht
  • 7.4 kg / 16 lb 4.8 oz (16.3 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Seafarer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum