Simonetta - 7 - Transistorgerät SB 60 MW/LW 08520

QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg

  • Jahr
  • 1961–1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 102231

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460 or 470 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 × 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.35 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Simonetta - 7 - Transistorgerät SB 60 MW/LW 08520 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 215 x 150 x 65 mm / 8.5 x 5.9 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • Farbe: taubenblau/weiß
    ZF: 1.Ausführung 470 kHz, 2.Ausführung 460 kHz
    Andere Halbleiterbestückung möglich.
    Auch lieferbar als  SB 60 MW/KW mit Mittelwelle und Kurzwelle.

    Siehe auch das italienische Modell Europhon SB60 Transistor, nur mit MW-Bereich.

  • Originalpreis
  • 79.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Quelle Kundendienst K.D.109 11.61)
  • Autor
  • Modellseite von Ilja Liebisch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Simonetta - 7 - Transistorgerät SB 60 MW/LW befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum