- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Ultimate (Brand), Radio Ltd. & Radio (1936) Ltd.; Auckland
- Jahr
- 1940
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 184050
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ultimate EA - Ultimate Brand, Radio Ltd. &
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
6-Valve superhet with RF stage dual wave table chest model receiver with Light-ray (Teleflick) tuning.
Instead of a magic eye this model incorporated a Teleflick illuminated mechanical rotating vernier. Teleflick has a rotating wheel driven from the tuning drive with fine slots cut through like spokes in a wheel. This rotates against a fixed slotted mask and projects a thin line on to the dial glass which is screen printed with a clock face numbered radially from 1 to 15. The rotating wheel is lit from the rear by a dial lamp in a flashlight sized reflector.
Manufactured by Radio (1936) Ltd for Bond & Bond Ltd.
See also Skyscraper Model EA, Courier Model EA & Luxor Model EA.
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. IV
- Literatur/Schema (1)
- Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 160 Modelle, davon 137 mit Bildern und 142 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ultimate (Brand), Radio Ltd. & Radio (1936) Ltd.; Auckland
Sammlungen
Das Modell Ultimate befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.