- Hersteller / Marke
- Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga
- Jahr
- 1973 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 355575
-
- anderer Name: A. Ss. Popow, Riga || Kandava Radio Works || Riga Popov Radiotechnika Works
- Anzahl Transistoren
- 31
- Halbleiter
- ГТ322 ГТ322 ГТ313 ГТ313 ГТ322 ГТ322 ГТ322 ГТ322 ГТ322 КТ315 МП41 КТ315 КТ315 МП41 МП37 КТ315 КТ315 МП40 КТ315 КТ315 МП40 МП37 П213 П213 МП37 П213 КТ315 КТ315 КТ315 КТ315 КТ315
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465/10700 kHz; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 127; 220; 237 / 6 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Riga 104-A - Radiotehnika RT - after 1951
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 242 x 135 mm / 15.4 x 9.5 x 5.3 inch
- Bemerkung
-
In allem das Schwestergerät Riga 104, aber abweichend davon mit dem UKW-Band von 87,5 MHz - 108 MHz (VHF), Lateinisches Alphabet statt Kyrillisch, die Weltzeitzonenuhr beginnt oben bei Paris (MEZ).
Auch vertrieben unter dem Namen 'Comix'.
- Nettogewicht
- 6.3 kg / 13 lb 14 oz (13.877 lb)
- Autor
- Modellseite von Bruce Cohen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 101 Modelle, davon 99 mit Bildern und 64 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radiotehnika (RT) - after 1951 RRR Rigas Radio Rupnica; Riga