Martina TCR 815
Radiotone Vertriebs-GmbH, Hamburg
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Radiotone Vertriebs-GmbH, Hamburg
- Año
- 1980–1990 ??
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 336784
-
- Brand: RTF Elektro GmbH
- Numero de transistores
- 11
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- OM y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 & for backup: 1 x 9 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Martina TCR 815 - Radiotone Vertriebs-GmbH,
- Forma
- Sobremesa con reloj o Radio despertador.
- Ancho, altura, profundidad
- 270 x 65 x 152 mm / 10.6 x 2.6 x 6 inch
- Anotaciones
-
- Uhrenradio mit rotem LED-Display
- Alarm durch Radio oder Signalton
- automatischer Display-Dimmer durch Fotozelle auf Geräteoberseite
- UKW: 88-108 MHz
- MW: 525-1605 kHz
- beide Angaben laut Typenschild
- 9V-Stützbatterie
- Uhrentaktung über Netzfrequenz
- ICs: 2
- Dioden: 14
- Transistoren: 11
- Uhrenmodul und Rundfunkteil auf getrennten Platinen/Modulen aufgebaut
- Uhrenmodul trägt auf der Rückseite die Beschriftung "MM5367" und "DC-LED-24
- MM5367 ist die Bezeichnung eines Uhren-ICs, was darauf hindeutet, dass das Modul für dieses IC entworfen sein könnte
- DC-LED-24 könnte die Modulbezeichnung sein, DC bezeichnet evt. die Versorgungsspannung, LED weist auf eine LED-Anzeige hin (VFDs waren zu der Zeit nicht unüblich) und die Zahl 24 deutet auf den Uhrenmodus (24h, statt 12h) hin
- Uhrenmodul trägt auf der Rückseite die Beschriftung "MM5367" und "DC-LED-24
- Autor
- Modelo creado por Daniel Burkei. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 22 modelos, 21 con imágenes y 1 con esquemas.
Ir al listado general de Radiotone Vertriebs-GmbH, Hamburg